Es gibt ja so Situationen, bei denen man nicht so richtig weiß, worauf man sich einlässt. Diese hier war so eine…
Alles fing mit einer Anzeige an, online versteht sich. Die Gewinner würden so einiges abstauben können, hieß es da:
Daniii hatte genau diese Anzeige auf Jan Frodenos Facebook Chronik entdeckt und mit mir geteilt – und wir haben uns natürlich beworben. Multipower war also im Begriff ein fünfköpfiges Triathlon-Team zusammenzustellen und alles, was man machen musste, war eine Mail schreiben und ein Foto anhängen! Gesagt – getan!
Anschließend hieß es natürlich abwarten, bis irgendwann – mitten im Trainingslager auf Lanzarote – eine Mail mit diesem Betreff in meinem Postfach eintrudelte: Mutlipower Tri-Team – Du bist dabei!
Das hörte sich ja schonmal ganz gut an. Ich war mir allerdings noch nicht ganz sicher, was genau das jetzt heißen würde und beschloss, einfach alles auf mich zu kommen zu lassen. Die 4 Urlaubstage (für Teamtrainings an Freitagen) war es mir auf jeden Fall wert!
Ende April, kurz nach dem Trainingslager, ging es also an einem Freitagmorgen von Berlin nach Hamburg Altona. Vor den Räumlichkeiten von Staps stand fast schon unauffällig ein Multipoweraufsteller – ich hatte den Ort des Geschehens wohl gefunden! Verdächtig pünktlich war ich da und – auf einmal total überwältigt! Es waren einfach unglaublich viele Menschen da! Neben und Felix von Multipower und Henning von D und K (Multipowerunterstützung!) lernte ich die Trainer Manu Dierkes und Matze Lehne kennen… außerdem war ein ganzes Film- und Fototeam vor Ort, der Chefredakteur von Triathlon und natürlich die Jungs von Staps – eine ganz schön große Runde also!
Die Kick-Off-Veranstaltung nahm also ihren Lauf: Alle stellten sich einmal vor und Felix von Multipower erklärte noch einmal, was uns alles erwartete. Und da dämmerte es mir so ganz langsam, wie cool das eigentlich alles sein würde.
Während Mark und Matti sich direkt in die Leistungsdiagnostik stürzen durften, haben Johann, Marieke und ich die Rad- und Laufkleidung anprobiert und mit Matze und Manu über unsere Triathlonerfahrung, -ambitionen und -trainingspläne gesprochen. Und – ganz am Rande – wurden gefühlte 100 Fotos von uns gemacht! Aufregend!
Das hört sich ja ziemlich cool an,wie ein kleiner Profi wirdst du behandelt,na dann wünsche ich die am 16\17.7.16 alles gute,komme gut ins Ziel und habe ein saustarkes Finish:-)
P.s lasse dich beim Schwimmen nicht ärgern, sondern ziehe dein Ding durch,ein wenig kann ich schon neidisch werden 😉
Drücke dir alle Daumen und werde dein Blog und Ziel weiterverfolgen, liebe Sara du bist spitze
sportlichen gruss
Marcus Maximus
Gefällt mirGefällt mir
Danke fürs Daumen drücken, Marcus! Trotz super Ausrüstung und tollem Trainingsplan kann ich das gut gebrauchen – ich hab jetzt schon Schiss vorm Schwimmen in der Alster 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Leistungsdiagnostik: Nadelphobie und viele kleine Stiche | Triathlon by Accident
Pingback: To tri or not to tri, that is the question | Triathlon by Accident
Pingback: Sarah: Das war 2016 | Triathlon by Accident